Oldenburger Urlaubsmesse CARAVAN FREIZEIT REISEN 2025 bietet große Vielfalt an Angeboten und Ideen
Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, hat mehr vom Leben. Das gilt ganz besonders für diejenigen, die gerne mal ihre Komfortzone verlassen. Warum also nicht einfach den nächsten Bus nach London nehmen, mit dem Rad eine neue Strecke erkunden, sich im Theater verzaubern lassen, endlich tauchen oder tanzen lernen? „Wer auf der Suche nach neuen Zielen und Ideen ist, dem bietet die CARAVAN FREIZEIT REISEN auch in diesem Jahr wieder eine hervorragende Mischung für einzigartige Erlebnisse“, freut sich Projektleiterin Sonja Hobbie auf die 46. Auflage der umfangreichen Messe in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen. „Gemeinsam Neues entdecken!“ lautet hier vom 17. bis zum 19. Januar 2025 das Motto. Und natürlich gilt dies auch für unterwegs, denn was gibt es Schöneres, als ganz besondere Erinnerungen miteinander zu teilen?
Anregungen und wertvolle Tipps
„Informationen zu besonderen Städten und Regionen, Reiseveranstalter mit verschiedenen Schwerpunkten, Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung daheim sowie natürlich Camping und Caravaning in allen Varianten – die Vielfalt ist enorm“, so Sonja Hobbie. „Mit dabei sind sowohl etablierte Anbieter als auch kleinere Unternehmen mit innovativen Ideen, insbesondere im Bereich Vanlife, die alle gerne ihre Erfahrungen teilen und bei der Umsetzung zukünftiger Reisen oder Ausflügen unterstützen.“ Zahlreiche Anregungen und wertvolle Tipps bietet auch das umfangreiche Rahmenprogramm. Es lohnt sich also, sich für den Messebesuch reichlich Zeit zu nehmen, in die unterschiedlichsten Angebote einzutauchen, sich beraten zu lassen und bereits vor Ort voller Vorfreude mit der Planung zu beginnen.
Historische Mühlen und exklusives Kunsthandwerk
Die Weser, das Wiehengebirge, romantische Wälder und Wiesen, beschauliche Dörfer mit ihren Fachwerkhäuschen und spannende Städte: Elf Kommunen mit faszinierenden kulturellen Kleinoden und viel Grün bilden den Mühlenkreis Minden-Lübbecke. „Es ist einfach ein toller Mix. Und wie der Name schon sagt, ist er von Mühlen geprägt: 44 dieser liebevoll restaurierten Bauwerke gibt es insgesamt, darunter Deutschlands einzige mahlfähige Schiffmühle auf der Weser vor Minden. Die Mühlenroute verbindet alle Mühlen auf über 320 Kilometern Wegstrecke“, so Touristikexpertin Sophie Haake vom Kreis. Am Messestand informiert sie gemeinsam mit ihren Kollegen und Kolleginnen aus dem Mühlenkreis über attraktive Highlights und erholsame Rückzugsorte in dem teils recht hügeligen, teils angenehm ebenen Gebiet. „Es ist daher garantiert für jeden etwas dabei.“
LandArt im Mühlenkreis
Zahlreiche Rad- und Wandertouren, die sich mit ihrem ausgeklügelten Knotenpunktsystem sehr gut planen lassen, laden dazu ein, die Gegend mit ihren kulturellen und landschaftlichen Schätzen zu entdecken. So verbindet beispielsweise die beliebte LandArt-Route auf fünf Teilrouten rund 80 Kunst- und Kulturstationen. Gläsernes, Getöpfertes, Hölzernes oder edler Schmuck: Handgemachte Unikate sind hervorragende Mitbringsel. Aber auch die Glashütte Gernheim, das Preußenmuseum und viele andere kleine Themenmuseen sind jederzeit einen Besuch wert. Mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal hoch oben auf dem Wittekindsberg befindet sich im Mühlenkreis eines der bedeutendsten deutschen Baudenkmäler und verspricht einen sensationellen Blick ins Wesertal.
Offroad oder auf der Spur – Hauptsache flexibel
Heute der hippe Campingplatz mit guter Verkehrsanbindung, morgen dann doch lieber fernab des Weges durchs Gelände fahren und die Nacht irgendwo an einem abseits gelegenen Ort verbringen: Wer mit einem Offroad-Wohnmobil unterwegs ist, weiß diese Flexibilität zu schätzen. „Der neue Regent E von LA STRADA ist mit seinem Allradgetriebe genau hierfür geeignet und ermöglicht autarkes Campen“, sagt Karsten Steffens von Ehlers Mobile Welten aus Lamstedt. Auf der Messe präsentiert das Team des Wohnmobilspezialisten mehrere hochwertige Fahrzeuge von LA STRADA und FORSTER, die besten Komfort und technische Finessen bieten – genauso wie der Regent E, eines der Highlights am Stand. „Für einen angenehmen Schlaf bietet das neue Kastenwagen-Modell Einzelbetten, wobei sich die in der oberen Hälfte auch zu einer Liegefläche verbinden lassen“, so der Spezialist für Reisemobile. Außerdem verfügt das sehr variable Modell über ein platzsparendes und dennoch vollständiges Bad zum Wohlfühlen, einen behaglichen Wohnbereich und jede Menge Stauraum. „Und das bei einer Gesamtlänge von nur 5,93 Metern. Somit ist der Wagen sehr wendig und daher auch vielseitig einsetzbar.“
Probesitzen erwünscht
Selbstverständlich können sich die Messebesucher die Reisemobile ausgiebig im Inneren der Wohnmobile umsehen, probesitzen oder sich auf dem Bett ausstrecken und die Qualität testen. Dennoch hat natürlich jeder Wohnmobilliebhaber ganz individuelle Ansprüche und Vorstellungen. Das Team von Ehlers Mobile Welten berät daher sehr gerne dazu, welches Reisemobil zu welchen Vorhaben und den Menschen an sich am besten passen. Ist erst einmal das passende Reisegefährt gefunden, steht dem uneingeschränkten Vanlife nichts mehr im Weg – egal ob man in Deutschland auf Entdeckertour ist oder den Winter lieber im sonnigen Italien verbringt.
Immer wieder in die Ferne schweifen
Am liebsten die ganze Welt entdecken – das möchte sicher so mancher Reisende. Doch was genau liegt bei den Fernreisen eigentlich im Trend? „Im Frühjahr und Sommer sehr beliebt sind derzeit die USA und Kanada, aber auch Australien und Neuseeland – erstaunlicherweise, denn dort ist dann Winter“, sagt Andreas Jänisch, Inhaber von Horizont Reisen in Oldenburg. Seit mehr als 30 Jahren gilt die Reiseagentur als sehr erfahrener Ansprechpartner für Ziele rund um den Globus, insbesondere auch für Kreuzfahrten. „Auch die sind nach wie vor sehr beliebt, sowohl als richtig große Weltreise, bei der man dann wirklich 140 Tage unterwegs ist, aber auch als Mini-Variante mit tollen Zielen in Europa, beispielsweise Großbritannien und Norwegen. Aber auch in der Ostsee wird immer noch viel angeboten: Riga, Helsinki oder Stockholm haben einen ganz besonderen Charme.“ Und auch der Anker wird nicht allzu weit entfernt gelichtet: Los geht’s beispielsweise ab Hamburg oder Bremerhaven. Wer es lieber etwas südlicher mag, der sollte mit afrikanischen Staaten wie Tansania oder Sansibar liebäugeln. „Insbesondere Sansibar wird für Touristen immer interessanter. In wenigen Jahren eröffnet dort die erste Club-Anlage von Robinson.“
Neben attraktiven Zielen hat die Beratung bei Horizont Reisen oberste Priorität: „Dabei geht es nicht nur ums Reiseland an sich, sondern auch um besondere Reisebestimmungen, die man so nicht unbedingt im Reiseführer oder online auf den ersten Blick findet. Das sind wertvolle Informationen, die viel Ärger, aber auch Geld sparen können. Und manchmal profitiert auch die Gesundheit davon“, so Andreas Jänisch.
Vorträge mit Andreas Jänisch
Knapp hundert Ländern hat Andreas Jänisch mittlerweile einen Besuch abgestattet, und das auf unterschiedlichsten Wegen. In Vorträgen lässt der Reiseexperte die Besucher der CARAVAN FREIZEIT REISEN an seinen Erlebnissen teilhaben. Mit traumhaft schönen Bildern entführt er die Zuschauer in das landschaftlich atemberaubende Gebiet der Azoren und in die französischen Überseedepartments mit Inseln wie Martínique und Guadeloupe voll einzigartigem Karibikflair. Beide Vorträge finden jeweils an allen drei Tagen statt.
Die CARAVAN FREIZEIT REISEN findet vom 17.-19. Januar 2025 in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg, jeweils von 10-17 Uhr, statt. Der Eingang befindet sich an der Kongresshalle (Anfahrt via Messestraße). Wer seine Tickets für die Messe vorab online kauft, genießt einen Preisvorteil von 2,00 EUR gegenüber der Tageskasse vor Ort. Onlinetickets sind über www.nordwest-ticket.de/thema/caravan-freizeit-reisen erhältlich.